Kultur mit Herz, Leidenschaft und Geschichte
Seit über drei Jahrzehnten steht Murau im Zeichen des Theaters. 1990 gründete Regisseur Wolfgang Atzenhofer die Theaterrunde Murau und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Von 1998 bis 2021 prägte er als künstlerischer Leiter sämtliche Inszenierungen – von Bühnenbild über Kostüme bis zur Regie. Auch musikalisch wurde Geschichte geschrieben: Thomas Platzgummer war von 1998-2013 Dirigent und musikalischer Leiter der Operettenfestspiele Murau. Von 2014-2019 gab Stefan Birnhuber den Takt an. Es folgten Edward Münch, Christian Bischof, Theresa Autischer und Georg Wiedner, die das musikalische Profil weiter formten.
Mit dem Wechsel der künstlerischen Leitung an Lukas Wachernig im Jahr 2022 begann ein neues Kapitel: Aus der Theaterrunde Murau wurde das Stadttheater Murau, das zu einem festen Bestandteil der steirischen Kulturszene geworden ist.

Das Stadttheater Murau bringt jährlich mindestens drei Produktionen auf die Bühne: ein Schauspiel mit Fokus auf Neuinterpretationen literarischer Klassiker, eine Musiktheaterproduktion, die in Klang und Konzept einzigartig ist und eine Produktion für junges Publikum, die Werte wie Gemeinschaft und Toleranz vermittelt.

 Für Bühnenbild und Kostüme arbeiten wir eng mit Künstler:innen aus der Region zusammen – um die kreative Vielfalt Muraus sichtbar zu machen und neue, mutige Wege zu beschreiten. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung von Nachwuchstalenten. Junge Menschen aus der Region erhalten die Möglichkeit, sich auf, hinter und rund um die Bühne zu entfalten. Jährlich werden nationale und internationale Profis nach Murau eingeladen, um die künstlerische Qualität zu sichern und Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. So ist das Stadttheater Murau heute nicht nur ein Ort gelebter Kultur, sondern auch ein Sprungbrett für junge Künstler:innen.

Kultur am Land, die verbindet
Das Stadttheater Murau steht für den Grundsatz, dass auch am Land Zugang zu klassischer Musik, darstellender Kunst und europäischer Literatur selbstverständlich sein soll. Rund 100 Mitwirkende gestalten jährlich mindestens drei Produktionen, die insgesamt rund 5.000 Besucher:innen begeistern – und ein lebendiger Beweis dafür sind, dass großes Theater keine Großstadt braucht.

Abonnieren Sie den Newsletter des Stadttheaters Murau!

Hauptsponsoren

Screenshot

Medienpartner

murtalinfo-banner